Anbieterangaben/ Datenschutz:
Ihde & Partner Rechtsanwälte
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Tel: 0049 (0)30 – 403 68 00 00
Fax: 0049 (0)30 – 403 68 00 99
E-Mail: info[at]ihde.de
und
Friedrichstraße 186
10117 Berlin
Tel: 0049 (0)30 – 443 186 60
Fax: 0049 (0)30 – 443 186 79
E-Mail: notar[at]ihde.de
Handelsvertreterausgleich auch bei fristloser „Katalog-Kündigung“
/in Aktuelles /von Dr. Kay WagnerIm Zuge der Abwicklung von Handelsvertreterverträgen und anderen vertikalen Vertriebsbeziehungen (Vertragshändlerverträge, Franchising etc.) kommt es häufig zum Streit darüber, ob dem Handelsvertreter/Händler auch dann ein Ausgleichsanspruch gemäß § 89b HGB zusteht, wenn der Vertrag vom Unternehmen/Hersteller aufgrund eines vertraglichen Katalogtatbestandes fristlos gekündigt wurde.
Urteilsliste zum Vortrag „Neues im Internetrecht“ vom 9.5.2006 auf dem „infopark internet congress 2006“ (iico) von Rechtsanwalt Fabian Laucken
/in Aktuelles /von Fabian LauckenDie in dem vorgenannten Vortrag besprochenen Urteile können Sie nun über eine Linkliste direkt im Internet aufrufen.
EU-Domains
/in Aktuelles /von Fabian LauckenÜberblick über den gegenwärtigen Stand der Einführung der neuen Top-Level-Domain „.eu“ und den Handlungsbedarf für Unternehmen in der „Sunrise Period“.
Vier Jahre für 20.000 Britische Pfund. Englische Gerichte machen ernst in Sachen Korruptionsbekämpfung. Erste drakonische Strafe auf Grundlage des Bribery Act.
/in Aktuelles /von Dr. Kay WagnerAm 8. November 2011 verhängte ein Londoner Gericht eine erste drastische Freiheitsstrafe auf Grundlage des neuen Antikorruptionsgesetzes (Bribery Act). Der Bribery Act trat mit Wirkung zum 1. Juli 2011 in Kraft und gilt als eines der strengsten Antikorruptionsgesetze weltweit. Der Southwark Crown Court verurteilte einen öffentlichen Angestellten wegen Bestechlichkeit zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren.
Neue Rahmenbedingungen für AGB
/in Aktuelles /von Fabian LauckenDie Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf Allgemeine Geschäftsbedingungen.