Fabian Laucken
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz sowie für IT-Recht
E-Mail: fabian.laucken[at]ihde.de Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V., Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V., Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie (DAV IT) im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V., Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) Sprachen: Englisch, Russisch

Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien
Oehler und Laucken in Streinz/Liesching/Hambach, Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien, 2014 (C.H.Beck), S. 709-733 Kommentierung der §4 Nr.5 - §4 Nr.6 UWG
Lesen
ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht
Jahrgang 2009, S. 824-835 Fliegender Gerichtsstand mit gestutzten Flügeln? Ein Beitrag zur Auslegung des §32 ZPO und der Beschränkbarkeit des deliktischen Gerichtsstands bei Urheberrechtsverltzungen im Internet
Lesen
Der IT-Rechtsberater Der IT-Rechtsberater (ITRB)
Jahrgang 2004, S. 3-4 Anmerkung zu maxem.de | BGH v. 26.06.2003 I ZR 296/00
Lesen
Der IT-Rechtsberater Der IT-Rechtsberater (ITRB)
Jahrgang 2004, S. 27-28 Anmerkung zu Beweislast bei Haftung des Internetproviders | BGH v. 23.09.2003 VI ZR 335/02
Lesen
Der IT-Rechtsberater Der IT-Rechtsberater (ITRB)
Jahrgang 2003, S. 24 Anmerkung zu Vertragstypologische Einordnung von FuE-Projekten | BGH v. 16.07.2002 X ZR 27/01
Lesen
Der IT-Rechtsberater Der IT-Rechtsberater (ITRB)
Jahrgang 2003,S. 147-148 Anmerkung zu Rechtsbruch durch unzureichende Anbieterkennzeichnung bei Telediensten | LG Düsseldorf v. 29.01.2003 34 O 188/02
Lesen
Der IT-Rechtsberater Der IT-Rechtsberater (ITRB)
Jahrgang 2003, S. 146-147 Anmerkung zu Sittenwidrigkeit von Pop-up-Fenstern | LG Düsseldorf v. 26.03.2003 2a O 186/02
Lesen